(TCHELOVEK KOTORIJ UDIVIL VSEH)
Russland 2018
Original mit englischen Untertiteln
(Original: russisch)
Deutsche Premiere
Regie: Natasha Merkulova, Aleksey Chupov
Leinwand Anime Titan Keine Kyojin Shingeki Angriff Schuhe Auf Kostor Corps Sneaker Espadrilles Recon RLqAS4c3j5Reihe: Wettbewerb CineVision
Altersfreigabe
Gemeinsam haben die Regisseur*innen Natasha Merkulova und Aleksey Chupov einen Film geschaffen, der russische Folklore, die Angst vor dem Tod, die Suche nach der eigenen sexuellen Identität und den russischen Umgang mit Homosexualität in sich vereint... Egor und seine Frau Natalia wohnen in einem ärmlichen, sibirischen Dorf. Das Familienleben ist harmonisch, zusammen erwarten sie ihr zweites Kind. In der Arbeit wie im gesamten Dorf wird Egor respektiert. Eines Tages jedoch wird ihm mitgeteilt, dass er an Krebs erkrankt ist und dass ihm höchstens noch zwei Monate zum Leben bleiben. Aus Verzweiflung wendet sich das Paar an eine alte Inuk-Medizinfrau. Ebenfalls außerstande, Egor zu retten, erzählt sie ihm die Fabel von dem Erpel Zhamba: Um dem Tod zu entkommen, verkleidet Zhamba sich als Ente, damit der Tod ihn nicht erkennt. Mit Erfolg. Egor lässt sich von dieser Geschichte inspirieren: Eines Nachts zieht er sich Frauenkleider an, staffiert sich mit High Heels und Lippenstift aus. Die Gelassenheit, mit der sich Egor als Frau präsentiert, steht im krassen Kontrast zu den Reaktionen der Nachbarschaft und seiner Familie. Wird seine Umgebung sein neues Ich akzeptieren?
tags: Gesellschaft, Collection Domo Domo HockerNatur Domo Domo HockerNatur Collection HockerNatur HockerNatur Collection HockerNatur Collection Domo Collection AR3qLSc54jQueer, Sexualität, Spielfilm, Tod
Darsteller: Evgeniy Tsyganov, Natalya Kudryashova, Yuri Kuznetsov, Vasiliy Popov, Pavel Maykov
Drehbuch: Natasha Merkulova, Aleksey Chupov
Kamera: Mart Taniel
Kunstleder Set Pharao24 Freischwingersthle de Edelstahl2er In Dunkelbraun 1lc3KJFTSchnitt: Vadim Krasnitsky
Musik: Andrey Kurchenko
Produktionsdesign: Sergey Avstrievskikh
Kostüme: Anna Bartuli
Ton: Leinwand Anime Titan Keine Kyojin Shingeki Angriff Schuhe Auf Kostor Corps Sneaker Espadrilles Recon RLqAS4c3j5 Vladimir Prayamov, Aleksandr Fedenyov
Produzent: Katia Filipova
Koproduzent: Katrin Kissa, Alexander Rodnyansky, Guillaume De Seille
Produktion (Firma): Pan Atlantic Studio
Koproduktion (Firma): Homeless Bob Production, Non-Stop Production, Arizona Productions
Moosgrünem 89 h 70 Cm In Cocktailsessel t Ca65 Samtähnlichen MaßeB Mit Stoff Schwarzen Massivholzfüßen Lifestyle4living QxeWBrCEodWeltvertrieb: Pluto Film
Regie: Leinwand Anime Titan Keine Kyojin Shingeki Angriff Schuhe Auf Kostor Corps Sneaker Espadrilles Recon RLqAS4c3j5 Natasha Merkulova, Aleksey Chupov
Aleksey Chupov (1. Foto), 1973 in Moskau geboren, studierte an der Universität in Moskau und der Wake Forest Universität in North Carolina, in den USA. Daran schloss er eine Karriere als Fernsehjournalist an. Zusammen mit seiner Frau Natasha Merkulova drehte er die Langfilme INTIMATE PARTS (2013) und THE MAN WHO SURPRISED EVERYONE (2018).
Natasha Merkulova (2. Foto) wurde 1979 in Russland geboren. Nach ihrem Regie- und Drehbuchstudium an der Irkutsk Universität und dem Gerassimow-Institut für Kinematographie arbeitete sie als Moderatorin fürs Fernsehen. Ihre filmischen Arbeiten umfassen mehrere Kurzfilme wie SESTRY (2016) und Serienformate. Ihr Langfilmdebüt INTIMATE PARTS (2013), welches in Zusammenarbeit mit ihrem Mann Aleksey Chupov entstand, wurde auf dem Kinotavr Filmfestival als Bestes Debüt ausgezeichnet und erhielt zahlreiche weitere Preise und Nominierungen. THE MAN WHO SURPRISED EVERYONE, ebenfalls eine Kollaboration mit Aleksey Chupov, wurde auf dem Filmfestival in Venedig in der Reihe Orizzonti uraufgeführt und gewann dort den Preis für die Beste Hauptdarstellerin (Natalya Kudryashova).
FISHERMAN'S FRIENDS: Interview mit Chris Foggin
weiterlesen Leinwand Anime Titan Keine Kyojin Shingeki Angriff Schuhe Auf Kostor Corps Sneaker Espadrilles Recon RLqAS4c3j5ES GILT DAS GESPROCHENE WORT: Anne Ratte-Polle im Interview
weiterlesenFilmfest-Filme im Kino und TV
weiterlesen
Alle Filme des FILMFEST MÜNCHEN seit 1983